Gravel-Bike mit Shimano GRX im Test
Gravel-Bikes sind der Trend der letzten Monate. Deshalb werfen wir in unserem Video einen Blick auf die Vorteile und Einsatzzwecke eines Gravel-Bikes:
Im Video seht Ihr zwei Modelle, beide sind relativ ähnlich ausgestattet und mit einem Drössiger Gravel Pit Rahmen aufgebaut. Als Komponenten haben wir bei beiden Gravel-Bikes die nagelneue Shimano GRX-Schaltgruppe verwendet. Eine große Auswahl an Varianten gibt es im Bereich Bereifung: Im Video sind beide Räder mit Schwalbe G-One Allround Reifen ausgestattet (in unterschiedlichen Breiten). Je nach Einsatzzweck lässt sich hier aber auch ganz einfach in straßentauglicheres oder geländegängigeres Modell montieren.
Gerne stellen wir euch ein unverbindliches Angebot für euer individuelles Wunschrad zusammen. Nutzt dazu ganz einfach unseren Traumrad-Konfigurator
Comments (2)
Hallo zusammen,
Das Rad sieht richtig gut aus. Schiele schon etwas länger auf ein 650B Gravel, bin aber bisher noch meinem 26″ Surly Disc Trucker treu geblieben. Könnt ihr mir sagen welche Rahmengröße das Rad auf dem Video hat?Mit meinem 1,70m brauche ich vermutlich Größe S, bin mir aber unsicher ob das Rad in XS oder S wegen sloping immer noch so gut aussieht. 🙂 Habt ihr das zufällig ein paar Bilder solcher Größen für mich?
Danke schonmal und viele Grüße nach Ehningen, Lukas
Hallo Lukas,
vielen Dank für Deine Nachricht.
Das Rad im Video bzw. auf den Bildern war jeweils ein M und ein L Rahmen (RH 53 bzw 56). Wie führen vor dem Aufbau eine genaue Vermessung durch und bauen das Rad dann passend auf, bei 1,70m sollte erfahrungsgemäß Gr. M aber relativ gut passen. Gr. S bzw. XS müsste eigentlich deutlich zu klein sein, wir haben bisher auch noch kein Rad mit einem Rahmen in den beiden kleinsten Größen benötigt und daher leider auch keine entsprechenden Bilder.
Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.