Blog

Wie finde ich die passenden Shimano Schuhplatten?

SHIMANO SPD-SL Rennrad Pedale und Schuhplatten sind eine beliebte Wahl bei Profi- sowie Hobbyradsportler, dank ihrer stabilen Plattform, einfachen Handhabung und langlebiger Leistung. Die breiten, flachen Schuhplatten verteilen Kräfte gleichmäßig und sind auch bei einem kurzen Abstecher ins Café äußerst bequem zu tragen, ganz ohne Sohlenabdeckung.

Es stehen drei verschiedene Modelle von SHIMANO SPD-SL Schuhplatten zur Auswahl, die mit drei Farben gekennzeichnet sind: gelb, rot und blau. Einzigartige Eigenschaften, wie verschiedene Bewegungsfreiheiten und Auslösewinkeln, bieten für jeden Rennradfahrer die richtige Lösung.

Was bedeutet „seitliche Bewegungsfreiheit“?

Der Hauptunterschied zwischen den drei verfügbaren Modellen von SHIMANO Schuhplatten ist die jeweils mögliche seitliche Bewegungsfreiheit, im englischen „Float“ genannt. Sie beschreibt, wie weit man den Fuß im eingeklickten Zustand seitlich drehen kann. Verschiedene Drehwinkel der Schuhplatten ermöglichen es dem Sportler, den Bewegungsspielraum der Schuhe an den eigenen Fahrstil anzupassen und können zudem bei biomechanischen Aspekten helfen, wie zum Beispiel Knieschmerzen, einer früheren Verletzung oder fehlender Flexibilität. Während die seitliche Bewegungsfreiheit dazu beitragen kann, die Belastung der Gelenke zu reduzieren und eine bequemere Tretbewegung zu ermöglichen, kann es aber auch zu einem Gefühl geringerer Kraftübertragung führen, wenn sich Ihr Fuß zu viel bewegt.

Ihre neutrale Fußposition ist ein wichtiger Faktor, der zunächst herausgefunden werden muss, bevor die richtige SPD-SL Schuhplatte gewählt und montiert werden kann. Die neutrale Fußposition wird durch den natürlichsten oder effizientesten Winkel beim Pedalieren definiert. Bei manchen Sportlern zeigen beide Füße im natürlichsten Winkel gerade nach vorne. Bei anderen zeigen die Zehen etwas nach außen oder nach innen. Ist Ihre Beweglichkeit durch eine frühere Verletzung eingeschränkt, kann sich die natürliche Position zwischen dem rechten und dem linken Fuß sogar unterscheiden.

Das Ziel ist es, Ihre Schuhplatten so einzustellen, dass sich Ihre neutrale Fußposition genau in der Mitte des gewählten Drehwinkels liegt. Dadurch werden seitliche Bewegungsfreiheiten gleichmäßig in beide Richtungen der neutralen Fußposition verteilt, was die Belastung der Knie und andere Gelenke verringert. Es kann mehrere Fahrten dauern, bis die Position perfekt eingestellt ist. Nehmen Sie sich also Zeit und passen sie Ihre Schuhplatten bei Bedarf in kleinen Schritten an.

Rote SPD-SL Schuhplatten – ohne Bewegungsfreiheit

Rote SPD-SL Schuhplatten bieten keine seitliche Bewegungsfreiheit und sind zu 100% fixiert. Dadurch eignen Sie sich hervorragend für Sprinter, Profisportler oder alle, die Wert auf eine möglichst effiziente Kraftübertragung legen, und nicht zu Knieschmerzen tendieren. Bitte beachten Sie dass die Verwendung von roten SPD-SL Schuhplatten voraussetzt, dass Sie Ihre optimale Schuhplattenposition genau kennen und diese auch selbstständig einstellen können. | Jetzt bestellen 

 

Blaue SPD-SL Schuhplatten – mit Bewegungsfreiheit hinten (2 Grad)

Die blauen SPD-SL Schuhplatten sind SHIMANOs neuestes Modell und positionieren sich zwischen gelb und rot. Blaue Schuhplatten haben einen Drehwinkel von 2 Grad (1 Grad in jeder Richtung), was einen kleinen seitlichen Bewegungsbereich ermöglicht aber dennoch eine hohe Effizienz beim Treten bietet. Der Drehpunkt der seitlichen Bewegungsfreiheit befindet sich an der Vorderseite der Schuhplatte, was seitliche Gleitbewegungen verhindert aber trotzdem eine kleine Winkeländerung von der der Ferse aus ermöglicht. | Jetzt bestellen 

 

Gelbe SPD-SL Schuhplatten – mit Bewegungsfreiheit (6 Grad)

Die Gelben SPD-SL Schuhplatten werden besonders von Freizeitfahrern bevorzugt, werden darüber hinaus auch von einer Vielzahl von weiteren Sportlern verwendet. Sie zeichnen sich durch einen Drehwinkel von 6 (3 Grad in jeder Richtung) aus, was für einen hohen Spielraum an seitlicher Bewegungsfreiheit und geringe Belastung der Gelenke sorgt. Der Drehpunkt der seitlichen Bewegungsfreiheit liegt in der Mitte der Schuhplatte, so dass die Zehen in eine Vielzahl von Richtungen zeigen können. Der große Drehwinkel-Bereich bietet auch mehr Freiheit beim Einstellen der Schuhplatten. Wenn Sie neu im Radsport sind, Knieschmerzen haben, nicht flexibel genug sind, oder einfach nicht wissen wo sie anfangen sollen, sind die gelben Schuhplatten von SHIMANO die beste Wahl. | Jetzt bestellen 

Die Auswahl der Schuhplatten, passend für Ihre persönliche Biomechanik und Ihren Fahrstil, ist ein wesentlicher Schritt bei der Einstellung der Radschuhe. Anfänglich kann es etwas verwirrend sein. Bitten Sie daher Ihren Fachhändler um Hilfe, dieser berät Sie gerne bei der Auswahl und der richtigen Montage der Schuhplatten für eine neutrale Fußposition. Ein professionelles Bikefitting ist eine weitere großartige Möglichkeit, um herauszufinden, welche Schuhplatten für Sie die richtigen sind.

Quelle: rideshimano.com

Schreiben Sie einen Kommentar