Blog

Testbericht: Voxom EPu2 – Der Minikompressor für die Trikottasche

Ob auf langen Touren oder der täglichen Pendelstrecke – eine zuverlässige Minipumpe gehört in jede Fahrradtasche. Der Voxom EPu2 Minikompressor verspricht hohe Leistung bei kompakter Größe – und das ohne Kraftaufwand beim Pumpen. Wir haben sie getestet und zeigen, ob sie hält, was sie verspricht.

Erster Eindruck & Verarbeitung

Die Voxom EPu2 kommt in einem schlichten, aber modernen Design daher. Mit ihrem kompakten Gehäuse wirkt sie robust und hochwertig verarbeitet. Dank der kompakten Maße (7,1 x 4,5 x 3,2 cm) passt sie problemlos in jede Trikottaschen – und ist dabei nur 108 gr. schwer.

Handhabung & Features

Der Akku lässt sich bequem per mitgeliefertem USB-C Kabel aufladen. Im Zubehör sind neben dem robusten Schlauch auch Adapter für Presta- und Schrader-Ventile – ein Pluspunkt für alle, die mehrere Fahrräder nutzen.

Der Pumpvorgang ist dann der große Vorteil des Minikompressors: Die Pumpleistung ist für eine Mini-Pumpe beachtlich. Bis zu 8 bar (116 psi) sind möglich, was sie auch für Rennräder interessant macht. Im Praxistest hat die Voxom EPu2 für einen 28mm breiten Rennradreifen genau 60 Sekunden benötigt, um diesen mit 6,0 bar zu befüllen. Mit einer Akkuladung war dieser Vorgang genau dreimal möglich – danach musste der Minikompressor wieder ans Ladekabel.

Praxistest

Im Einsatz zeigt die Voxom EPu2 ihre Stärken:
✅ Schnelles Aufpumpen ohne Kraftaufwand
✅ Stabiler Sitz am Ventil ohne Luftverlust
✅ Einfache und Intuitive Bedienung

Fazit: Klein, aber kraftvoll

Die Voxom EPu2 überzeugt mit solider Verarbeitung, guter Leistung und einfacher Handhabung. Besonders der flexible Schlauch macht das Pumpen komfortabel. Wer eine leichte, zuverlässige Mini-Kompressor für unterwegs sucht, macht mit der EPu2 nichts falsch.

✔ Stärken:
✅ Kompaktes Design
✅ Flexibler Schlauch für schonendes Pumpen
✅ Hohe Druckleistung bis 8 bar

❌ Schwächen:
❌ Je nach Pumpleistung reicht der Akku für 3-4 Pumpvorgänge

Unsere Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐ (5/5)